In meinem ganzen Leben bin ich politisch interessiert gewesen. Auch politisch aktiv aber nicht immer in Parteien. Auch lassen sich nicht alle meine Vorstellungen und Werte in einer Partei vereinen.
Für mich, steht das Leben an sich, an höchster Stelle. Es hat einen eigenen Wert. Unabhängig von Leistungen, Fähigkeit oder von Hilfsbedürftigkeit. Leben ist Leben.
Aus diesem Grund:
Habe ich den Kriegsdienst verweigert
War ich auf Kirchentagen
War ich auf Demonstrationen
War ich gegen den Nato-Doppelbeschluss und die Stationierung von Pershing Raketen
Bin ich gegen Atomenergie
Bin ich für die schnelle Ablösung von fossilen Brennstoffen
Bin ich für den Schutz von ungeborenen Leben (und das ist weit mehr als nur die Zustimmung zu §218/219)
Bin ich für die Rettungs-Missionen im Mittelmeer und gegen eine Festung Europa
Bin auch für eine konsequente #NoCovid Strategie.
Die Gemeindevertretung hat sich mehrheitlich für eine Teilnahme am Modellprojekt zur Öffnung der Insel ausgesprochen. Ab 1. Mai, jede Woche: 60.000 oder mehr Touristen Auch aus Gebieten mit Inzidenzen von 100, 200, 300 oder mehr Statisch wahrscheinlich mit 100 Infizierten jede Woche 2-3 von denen werden sterben – nicht hier, nicht auffällig. Von unserer Statik nicht mal erfasst. Irgendwo in Deutschland auf einer Intensivstation. Ein weiterer Mensch von über 80.000. Ein Vater, eine Mutter, das Kind von irgendjemanden.
Wahrscheinlich lassen sich nicht alle Tote verhindern. Aber man sollte es versuchen. Das Leben ist es wert. Neuseeland hat bis heute nur 26 Tote zu beklagen. Wir stellen Kerzen ins Fenster statt konsequent zu handeln. Und wir werden auf Sylt jetzt einem zusätzlichen, vermeidbaren Risiko ausgesetzt. Weitere Risiken für ganz Deutschland durch die Verbreitung möglicher Mutationen sind noch gar nicht abzusehen.
Ich will und kann nicht Mitglied in einer Fraktion sein, die solch einem Versuch einstimmig zustimmt. Ich habe dem daher heute Bürovorsteher mitgeteilt:
Die Gemeindevertretung Sylt hat mich in verschiedene Ausschüsse gewählt. Das geschah auf Vorschlag von Bündnis 90 / Die Grünen. Ich ziehe mich hiermit, aus moralischen Gründen, aus allen Ausschüssen und Gremien zurück.
In meinem ganzen Leben bin ich politisch interessiert gewesen. Auch politisch aktiv aber nicht immer in Parteien.
Auch lassen sich nicht alle meine Vorstellungen und Werte in einer Partei vereinen.
Für mich, steht das Leben an sich, an höchster Stelle.
Es hat einen eigenen Wert. Unabhängig von Leistungen, Fähigkeit oder von Hilfsbedürftigkeit.
Leben ist Leben.
Aus diesem Grund:
(und das ist weit mehr als nur die Zustimmung zu §218/219)
gegen eine Festung Europa
Die Gemeindevertretung hat sich mehrheitlich für eine Teilnahme am Modellprojekt zur Öffnung der Insel ausgesprochen.
Ab 1. Mai, jede Woche:
60.000 oder mehr Touristen
Auch aus Gebieten mit Inzidenzen von 100, 200, 300 oder mehr
Statisch wahrscheinlich mit 100 Infizierten jede Woche
2-3 von denen werden sterben – nicht hier, nicht auffällig. Von unserer Statik nicht mal erfasst. Irgendwo in Deutschland auf einer Intensivstation. Ein weiterer Mensch von über 80.000.
Ein Vater, eine Mutter, das Kind von irgendjemanden.
Wahrscheinlich lassen sich nicht alle Tote verhindern. Aber man sollte es versuchen. Das Leben ist es wert. Neuseeland hat bis heute nur 26 Tote zu beklagen. Wir stellen Kerzen ins Fenster statt konsequent zu handeln. Und wir werden auf Sylt jetzt einem zusätzlichen, vermeidbaren Risiko ausgesetzt. Weitere Risiken für ganz Deutschland durch die Verbreitung möglicher Mutationen sind noch gar nicht abzusehen.
Ich will und kann nicht Mitglied in einer Fraktion sein, die solch einem Versuch einstimmig zustimmt.
Ich habe dem daher heute Bürovorsteher mitgeteilt:
Im Zweifel für das Leben.
Reaktionen zur Modellregion